HÖCHSTE ZUVERLÄSSIGKEIT HINSICHTLICH DER PRÜFUNG, ANALYSE UND ZERTIFIZIERUNG
VON WERKSTOFFEN UND PRODUKTEN.
Im Unternehmen Steel Laboratorio Metallurgico (Metallurgisches Laboratorium) führen qualifizierte und erfahrene Fachleute mit modernsten Geräten mechanische Tests, chemische und metallographische Prüfungen sowie Ausfall- und Schadensanalysen durch. Hier finden außerdem alle Tätigkeiten statt, die für die Kennzeichnung von Werkstoffen und Produkten erforderlich sind, wobei diese in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Norm ISO/IEC 17025 (*) für die Akkreditierung von Prüflaboren durchgeführt werden. Das Laboratorium wird sowohl von den Unternehmen der Gruppe als auch von externen Einrichtungen genutzt und stellt seine Unterstützung und Fachkompetenz auch für die Kontrolle und Verbesserung der von der Steel Group durchgeführten Wärmebehandlungsprozesse zur Verfügung.
Zu den zuletzt erworbenen Geräten zählt ein neues Spektrometer für die chemische Analyse, das in der Lage ist, das Vorhandensein von Stickstoff nachzuweisen, ein Legierungselement, das zunehmend in der neuen Generation von Stählen zum Einsatz kommt.
5.000
durchgeführte Härteprüfungen pro Jahr
2.500
metallurgische Untersuchungen pro Jahr
1.500
analysierte Probestücke pro Jahr
Steel Laboratorio Metallurgico bietet folgende Leistungen:
- Chemische Analysen
- Ausfall- und Schadensanalysen
- Härteprüfung nach Vickers
- Härteprüfung nach Brinell
- Härteprüfung nach Rockwell
- Dickenmessung von gehärteten Oberflächenschichten
- Messung der Oberflächen-Entkohlung
- Belastbarkeitsprüfung
- Schlagbiegeversuch
- Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen
- Makroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen
- Bewertung von nichtmetallischen Einschlüssen
- Ferrit- oder Austenit-Korngrößenbestimmung
(*) Das Laboratorium ist mit der Nummer 0093 nach der Norm ISO/IEC 17025 akkreditiert. Eine Liste der akkreditierten Prüfungsverfahren finden Sie auf folgender Website ACCREDIA.